Wirksames Mittel gegen chronischen Stress: ein Saunabesuch! Zusätzlich bringt das Schwitzen in der Sauna wohlige Entspannung und ein starkes Immunsystem für die kalte Jahreszeit.
Genug von Hektik und Stress und Sehnsucht danach, sich einmal richtig durch und durch aufzuwärmen? Willkommen in der Sauna, der stressfreien Zone: Vor dem Besuch einer Sauna werden Alltagssorgen wie die Kleider abgestreift, die Zeit scheint stillzustehen. Regelmäßige Saunabesuche können die Stressresistenz sogar dauerhaft erhöhen. Seit Jahrtausenden wird dieses Ritual rund ums Baden, Schwitzen und Schwatzen auf vielen Teilen der Erde gepflegt. Die Stressbewältigung spielt aber erst in jüngerer Zeit eine Rolle.
Ein Geheimtipp für Wellness-Saunierer: die H2O-Saunawelt in Sebersdorf
Die Indianer Amerikas schwitzten in eigens präparierten Zelten, Griechen und Römer in ihren jeweiligen Badeanstalten, in Russland schwört man bis heute auf das feuchte Dampfbad (Banja) und in Finnland etablierte sich die trockene Sauna – so weitreichend, dass heute auf drei Finnen eine Sauna kommt.
„In der Sauna verraucht der Zorn.“
Finnischer Volksmund
Im Vordergrund steht bei einem Saunabesuch seit jeher auch der Gedanke der Reinigung des Körpers und der Seele, mit angenehmen Nebenwirkungen: die Gesundheit profitiert von der Stärkung des Immunsystems, die porentief gereinigte Haut lebt auf und der Geist zeigt sich dankbar für die uneingeschränkte Entspannungsmöglichkeit.
Das Saunadorf der Parktherme Bad Radkersburg präsentiert sich mit acht verschiedenen Saunen als einzigartige Welt der Entspannung und des Wohlfühlens. Entspannung pur findet man auch in der neuen Heiltherme Bad Waltersdorf, die 2015 komplett revitalisiert wurden. Saunafans freuen sich über die brandneue und erweiterte Saunabar und einen neu angelegten Saunagarten. Gesamt gibt es 11 Saunen, Spezialaufgüsse mit Honig, Salz, Eisflocken etc. laden mehrmals täglich zum Schwitzvergnügen.
Beste Aussichten auf die sanften Hügel des Thermenland Steiermark bietet die Panoramasauna im Schaffelbad der Therme Loipersdorf, deren Vollholzstämme aus nordischer Kiefer finnisches Flair verbreiten. Im Rogner Bad Blumau zelebriert man souverän eine stilvolle Saunakultur. Saunameister Gernot Reinprecht verrät auch gleich eines der Geheimnisse der Schönheit: Intensiv gepflegte und geschmeidige Haut verleiht ein mineralienreicher Rhassoul-Aufguss mit weißer Wasch- und Tonerde.
Einfach entspannen und genießen!
Schon gewusst, dass …
… der heiße Dampf aus Finnland eine richtige Wohltat für die Nerven ist?
… regelmäßiges und richtiges Saunieren (nicht warm duschen!) die Gefäße trainiert und länger jung hält?
… Saunieren den Schlaf verbessern kann?
… der „Wachler“ und die Liebe zum Aufguss eine Erscheinung der typisch österreichischen Saunakultur sind?
© Text: Echt*Zeit Magazin des Thermenland Steiermark
Schreibe einen Kommentar